Optimieren Sie Ihre Leistung durch sachkundige Mitarbeiter

Auf der sicheren Seite zu Asbest
Perfektion zu Rohrbruch & Wasserschäden
Perfektion zu Rohrbruch & Wasserschäden
Die Beseitigung von Wasserschäden aller Art, aber auch der Kundenservice zur Instandhaltung scheint komplexer zu werden, insbesondere durch die Pflicht zur Asbesterkundung. Man tut gut daran, Rechtsnormen wie die Gefahrstoffverordnung sowie die Biostoffverordnung zu beachten, denn wir haben aufmerksame Mitbürger und nicht zuletzt auch die Aufsichtsbehörden.
Hier finden Sie die richtige Fortbildung, ausgerichtet auf die Anforderungen der Haustechnik und somit auch auf den Schadenservice.
Natürlich auch die Informationen zu Fachausbildungen vom Leckorter, Trocknungstechniker bis zum Baubiologen und Sachverständigen. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeiter.
Einfach & schnell zur passenden Fachausbildung
Für eine unverbindliche Buchungsanfrage wählen Sie einen Kurs aus unserem reichhaltigen Angebot und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie in allen Einzelheiten.
Entdecken Sie unsere vielfältigen Kurse – alle aktuellen Termine finden Sie im Akademie-Katalog!
Laden Sie sich den Katalog ganz einfach als PDF herunter und planen Sie Ihre nächste Weiterbildung bequem von zuhause aus.
Neu im Programm: Unsere spezialisierte Fachausbildung zum Thema Asbest.
Auch hierzu steht Ihnen eine ausführliche Informationsbroschüre als PDF zur Verfügung.
Praxis im Schadenhaus
Aus- und Fortbildung darf nicht nur aus tollen Bildern bestehen, sondern man muss die Dinge selbst erledigen und alles live erleben. Diesem Grundsatz folgen unsere Fortbildungen mit einem hohen Praxisanteil im Schadenhaus. Auf rund 250 m² Fläche werden Schäden in diesem Fachbereich nicht simuliert, sondern im konkreten Eintreten bearbeitet. Das Schadenhaus verfügt über alle typischen Schadenbilder, vom Rohrbruch über sehr komplexe Leckagen, Elementarschäden, bis hin zum Zimmerbrand. Im Kern steht nahezu immer der Schaden durch bestimmungswidrig austretendes Wasser. Arbeiten unter Realbedingungen wird sichergestellt, durch die angegliederte Musterwerkstatt, sowie das vor Ort befindliche Einsatzfahrzeug, die zugleich die erforderliche Geschäftsausstattung im Betrieb und zur Mobilität für den Notdienst darstellt.
Fortbildung auf hohem Niveau, damit alles für den Notfall schon mal praktisch geübt wurde.
Zertifizierte Qualität
Für Fachleute ist es immer wichtig aktuelle Neuerungen zu kennen, denn nur so kann sichergestellt werden, dass die Leistung vollständig ist. Unsere Academy mit Schwerpunkt „Sachschäden im Fachbereich Gebäude & Wohnen“ wurde im Jahre 2000 gegründet. In 2007 wurde die Personenzertifizierung in der Academy eingeführt, insbesondere weil hierdurch sichergestellt wird, dass „zertifizierte Fachkräfte“ alle drei Jahre eine Auffrischung des Fachwissens erhalten, denn es tut sich viel in dieser Branche. Das betrifft nicht nur Technik, sondern auch Richtlinien und Rechtsprechung. Die Academy steht für perfekte Ausbildung der Fachsanierer, dient aber auch zur Fortbildung der Sachverständigen, Schadensachbearbeiter und der Versicherungsmakler.
Qualifiziertes Personal braucht perfekt aufgestellte Betriebe. Es macht einem zertifizierten Techniker wenig Freude, in einem nicht zertifizierten Unternehmen zu arbeiten. Alle Berufsbilder mit hoher Verantwortung verfügen über ein Qualitätsmanagement, was der Vergleich mit der KFZ-Branche schnell belegt. Deshalb haben wir bereits 2008 das Zertifizierungskonzept zur Zertifizierung der Fachbetriebe im Schadenservice „Gebäude & Wohnen“ nach DIN EN ISO 9001 in Zusammenarbeit mit dem TÜV ins Leben gerufen. Nicht nur weil man als Unternehmer diese QM manchem Großkunden nachweisen muss, sondern, weil einfach
alles parat ist, was auf den Betrieb zukommt. Deshalb sind wir die Zertifizierungsstelle für Ihr Unternehmen. Wir bieten Ihnen das aktuellste QM-System nach DIN EN ISO 9001:2008 in diesem Marktsegment.